Vives

Vives
Vịves
 
['biβes], Juan Luis (Joan Lluis), spanischer Humanist, * Valencia 6. 3. 1492, ✝ Brügge 6. 5. 1540; war mit Erasmus von Rotterdam und T. More befreundet. Er verließ Spanien (1509), um der Inquisition zu entgehen, und lehrte nach dem Studium in Paris ab 1519 in Löwen. 1523 kam er als Erzieher an den Hof Heinrichs VIII. von England; 1528 wegen seines Widerstandes gegen dessen Ehescheidung entlassen, lebte er bis zu seinem Tod in Brügge. Vives war Gegner der Scholastik, die er in der Schrift »In pseudodialecticos« (1519; deutsch »Gegen die Pseudodialektiker«) kritisiert. In »De disciplinis libri XX« (1531; deutsch »Über die Wissenschaften«) fordert er eine experimentelle, auf unmittelbarer Beobachtung beruhende Naturwissenschaft. Als Pädagoge wirkte er mit dem Eintreten für die Verwendung der Muttersprache (statt des Latein) im Unterricht, für Frauenbildung und mit detaillierten Überlegungen zur Schulpädagogik u. a. auf J. A. Comenius, J. Locke und die Jesuiten. Mit seinem Werk »De anima et vita libri tres« (1538; deutsch »Über die Seele und das Leben«), in dem er den Wert der Beobachtung seelischer Phänomene hervorhebt, gilt Vives als Begründer einer empirischen Psychologie.
 
Ausgaben: Opera omnia, herausgegeben von G. Majansio, 8 Bände (1782-90, Nachdruck 1964).
 
Selected works, herausgegeben von C. Matheeussen, auf mehrere Bände berechnet (1987 ff.).
 
 
J. Kraus: Menschenbild u. Menschenbildung bei Johann Ludwig V. (Diss. München 1956);
 B. G. Monsegú: Filosofía del humanismo de J. L. V. (Madrid 1961);
 
J. L. V., hg. v. A. Buck (1981);
 
J. L. V. Sein Werk u. seine Bedeutung für Spanien u. Dtl., hg. v. C. Strosetzki (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vives — Vives, apellido de origen catalán, puede hacer referencia a: Alberto Edwards Vives, político chileno. Andrés Vives y Altafulla, médico español. Amadeo Vives, compositor español. Carlos Vives, músico y compositor colombiano. Francisco Vives Camino …   Wikipedia Español

  • Vives — Vivès Vivès Pays  France …   Wikipédia en Français

  • Vivès — Vivers País …   Wikipedia Español

  • VIVES (J. L.) — Polygraphe de génie, le «Doctor mellifluus» est non seulement l’un des triumvirs de l’humanisme (avec Érasme et Budé), mais encore l’un des philosophes espagnols les plus profonds et aussi les plus engagés politiquement et socialement sous la… …   Encyclopédie Universelle

  • vives — (v[imac]vz), n. [OF. vives, F. avives (cf. Sp. abivas, adiva) fr. Ar. ad dh[=i]ba. Cf. {Fives} vives.] (Far.) A disease of brute animals, especially of horses, seated in the glands under the ear, where a tumor is formed which sometimes ends in… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Vives — ist der Name von Carlos Vives (* 1961), kolumbianischer Sänger und Schauspieler Francisco Vives (1775–1840), spanischer General Juan Luis Vives (1492 1540), spanischer Humanist, Philosoph und Lehrer Diese Seite ist eine Begri …   Deutsch Wikipedia

  • Vives — can refer to: *Joan Lluís Vives, a famous Valencian scholar and humanist *Amadeo Vives, a Spanish musical composer …   Wikipedia

  • Vivés — Vivés, Vivès Un patronyme roussillonnais qui peut désigner celui qui est originaire de la commune de Vivès (ou d une localité de même nom), ou bien se rapporter au possesseur d un vivier …   Noms de famille

  • Vivès — Vivés, Vivès Un patronyme roussillonnais qui peut désigner celui qui est originaire de la commune de Vivès (ou d une localité de même nom), ou bien se rapporter au possesseur d un vivier …   Noms de famille

  • Vives — Vives, Amadeu Vives, Joan Lluís …   Enciclopedia Universal

  • Vives — Ce patronyme catalan renvoie au latin vivas (= que tu vives !), utilisé comme nom de personne, qui s appliquait à un enfant comme souhait de longue vie. C était un nom de baptême, mais il a été aussi souvent porté par des israélites… …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”